
So, nachdem die letzten drei Probleme doch recht spezielle Voraussetzungen hatten (böse Zungen würden vielleicht von faulen Tricks sprechen), geht’s hier wieder weiter mit ernsthaftem Retro-Schach:
Weiss kann nicht mehr rochieren. Zeige, warum dies so ist!
Der weisse Turm auf h1 ist ein sogenannter Kuckucks-Turm. Er wurde in das Nest seines Doubles verfrachtet und die über dem Problem Brütenden sollen ihn als genuinen h1-Turm betrachten. Der Turm stand aber zu Spielbeginn auf a1.
Das werfe ich nun mal so in die Runde, aber ich habe schon auch eine Herleitung für meine Behauptung 🙂
Der schwarze Läufer ist auf irgendeine mysteriöse Art nicht mehr da. Ich nehme an, dass der Turm vom h1 mit seinem verschwinden zu tun hat und somit nicht mehr mit dem Schach rochieren kann.
Der Läufer, der auf f8 stand, wurde auch dort geschlagen, vielleicht von einem Springer, aber es könnte auch der weisse Turm gewesen sein. Für die Problemlösung ist vor allem interessant, dass dieser Läufer sich nicht bewegt hat und somit auch nicht auf b4 vom weissen Bauern geschlagen wurde…
Ja, ja! Wie (fast) immer ist Matthias auf der richtigen Spur.
Wobei Ebrus Bemerkung natürlich auch eine wichtige Rolle spielt…
Der weisse a2-Bauer hat also einen schwarzen Turm geschlagen. Noch vorher hat aber der schwarze h7-Bauer einen weissen Turm geschlagen – die einzige Figur, die Weiss aktuell fehlt. Ohne dieses Manöver wäre gar kein schwarzer Turm aufs Feld gekommen, um sich von Weiss schlagen zu lassen. Umgekehrt konnte der a1-Turm erst danach aufs Feld kommen. Zu diesem Zeitpunkt musste also bereits ein weisser Turm – der h1-Turm – geschlagen sein.
Was ich mich noch frage: Weshalb fehlt der Turm auf a8? Spielt es für das Rätsel eine Rolle, ob er da ist er nicht?
Ich denke, es spielt keine Rolle, ob er da ist oder nicht. Entscheidend ist, dass er nicht hinter der Bauernreihe hervorgekommen sein kann, bevor der h-Bauer zugeschlagen hatte.